Traditionsgemäss findet jeweils am zweiten Donnerstag im Monat November der Zukunftstag statt. Die Fünftklässlerin Lyenn hat ihren Vater bei der Arbeit an der HF Bürgenstock begleitet und einen intensiven und abwechslungsreichen Tag erlebt.
mehrDas neue Jahresprogramm 2019 der HF Bürgenstock (HFB) bietet zahlreiche Gelegenheiten für ein Höhentraining im Herzen der Schweiz. «Am Ende der Welt», so hört man es manchmal, wenn jemand das erste Mal die Höhere Fachschule Bürgenstock besucht.
mehrKommendes Jahr feiert die Höhere Fachschule Bürgenstock ihr 75-jähriges Bestehen. Schulleiter Bruno Krucker verrät, wie die HF Bürgenstock das Jubiläum begehen wird und dabei zeigen will, dass sie viel mehr ist als bloss eine Schule «am Ende der Welt».
mehrWiedersehen macht Freude: In dem Sinne haben sich die Teilnehmenden des Seminars «Mitarbeitende führen und coachen» nach einem Jahr wieder getroffen.
mehrHoch über dem Vierwaldstättersee haben sich anfangs Oktober die fünf Partner des VSSM und die Verbandsspitze getroffen. Im Zentrum: Netzwerken, Informationsaustausch und das Besichtigen der Höheren Fachschule Bürgenstock und des neu eröffneten Bürgenstock Resorts.
mehrSchreinerUpdate trifft genau den Zeitgeist, wie heute aktuelles Wissen kurz und kompakt abgeholt werden kann. Gut 30 Schreiner und Schreinerinnen trafen sich nach der Arbeit am 17.09.2018 in Egerkingen und profitierten von den Praxistipps.
mehrDie letzte Etappe ist geschafft, das Experiment ist gelungen. Die fünf Tessiner haben das Ziel an der HF Bürgenstock erreicht. Mit dem Diplom im Rucksack schlagen die Fertigungsspezialisten neue Wege ein und überlassen ihren Platz frischen Studenten.
mehrPro Wirtschaft ist eine Netzwerk- und branchenübergreifende Austauschplattform für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Politiker im Kanton Nidwalden. Regelmässig profitieren die Mitglieder von attraktiven Veranstaltungen. So wie auch am 21. August 2018.
mehrDie im Frühjahr 2017 gestartete Klasse PJ 05 Projektleiter / Produktionsleiter hat in den vergangenen Tagen die Zwischenetappe, die Prüfung zum Fertigungsspezialist abgeschlossen. Diese Prüfung setzt sich aus drei einzelnen Teilen zusammen.
mehrWir werden bombardiert mit Worten und Begriffen wie Industrie 4.0, Digitalisierung, BigData, BIM, Datendurchgängigkeit. Auch unser Schreinergewerbe wird nicht davon verschont.
mehr