News

Zukunftstag 2018 an der HF Bürgenstock

Traditionsgemäss findet jeweils am zweiten Donnerstag im Monat November der Zukunftstag statt. Die Fünftklässlerin Lyenn hat ihren Vater bei der Arbeit an der HF Bürgenstock begleitet und einen intensiven und abwechslungsreichen Tag erlebt.

mehr

Jahresprogramm 2019: Immer auf der Höhe bleiben

Das neue Jahresprogramm 2019 der HF Bürgenstock (HFB) bietet zahlreiche Gelegenheiten für ein Höhentraining im Herzen der Schweiz. «Am Ende der Welt», so hört man es manchmal, wenn jemand das erste Mal die Höhere Fachschule Bürgenstock besucht.

mehr

75 Jahre HF Bürgenstock: Ein Werk von Visionären

Kommendes Jahr feiert die Höhere Fachschule Bürgenstock ihr 75-jähriges Bestehen. Schulleiter Bruno Krucker verrät, wie die HF Bürgenstock das Jubiläum begehen wird und dabei zeigen will, dass sie viel mehr ist als bloss eine Schule «am Ende der Welt».

mehr

Erfahrungsaustausch nach Führungsseminar

Wiedersehen macht Freude: In dem Sinne haben sich die Teilnehmenden des Seminars «Mitarbeitende führen und coachen» nach einem Jahr wieder getroffen.

mehr

Verbandspartner zu Besuch auf dem Bürgenstock

Hoch über dem Vierwaldstättersee haben sich anfangs Oktober die fünf Partner des VSSM und die Verbandsspitze getroffen. Im Zentrum: Netzwerken, Informationsaustausch und das Besichtigen der Höheren Fachschule Bürgenstock und des neu eröffneten Bürgenstock Resorts.

mehr

Mein SchreinerUpdate heute abgeholt, trotz viel Arbeit!

SchreinerUpdate trifft genau den Zeitgeist, wie heute aktuelles Wissen kurz und kompakt abgeholt werden kann. Gut 30 Schreiner und Schreinerinnen trafen sich nach der Arbeit am 17.09.2018 in Egerkingen und profitierten von den Praxistipps.

mehr

Oben angekommen

Die letzte Etappe ist geschafft, das Experiment ist gelungen. Die fünf Tessiner haben das Ziel an der HF Bürgenstock erreicht. Mit dem Diplom im Rucksack schlagen die Fertigungsspezialisten neue Wege ein und überlassen ihren Platz frischen Studenten.

mehr

Pro Wirtschaft Nidwalden / Engelberg an der HFB

Pro Wirtschaft ist eine Netzwerk- und branchenübergreifende Austauschplattform für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Politiker im Kanton Nidwalden. Regelmässig profitieren die Mitglieder von attraktiven Veranstaltungen. So wie auch am 21. August 2018.

mehr

Erstes Etappenziel erreicht

Die im Frühjahr 2017 gestartete Klasse PJ 05 Projektleiter / Produktionsleiter hat in den vergangenen Tagen die Zwischenetappe, die Prüfung zum Fertigungsspezialist abgeschlossen. Diese Prüfung setzt sich aus drei einzelnen Teilen zusammen.

mehr

C-LAB Input: Nutzen Business 4.0 mit Borm

Wir werden bombardiert mit Worten und Begriffen wie Industrie 4.0, Digitalisierung, BigData, BIM, Datendurchgängigkeit. Auch unser Schreinergewerbe wird nicht davon verschont.

mehr

Pages

 

Aus unserem Facebook

Endlich geht’s los. Nach knapp zweijähriger Vorbereitungszeit lanciert der VSSM seine Marketingdachkampagne. Diese Kampagne bündelt alle Aktivitäten des VSSM und richtet sich gezielt an die breite Öffentlichkeit sowie an Jugendliche, die sich für eine Schreinerlehre interessieren.

Als Bildungszentrum des VSSM freuen wir uns sehr über diese bedeutende Entwicklung für die Branche. Wir werden unsererseits alles daran setzen, um auch im Bereich der Weiterbildung mit praxisnahen Seminaren und Diplomausbildungen den Schreinernachwuchs zu fördern.

Endlich geht’s los. Nach knapp zweijähriger Vorbereitungszeit lanciert der VSSM seine Marketingdachkampagne. Diese Kampagne bündelt alle Aktivitäten des VSSM und richtet sich gezielt an die breite Öffentlichkeit sowie an Jugendliche, die sich für eine Schreinerlehre interessieren. Als Bildungszentrum des VSSM freuen wir uns sehr über diese bedeutende Entwicklung für die Branche. Wir werden unsererseits alles daran setzen, um auch im Bereich der Weiterbildung mit praxisnahen Seminaren und Diplomausbildungen den Schreinernachwuchs zu fördern.

Vor 12 Stunden

Wie aus einem Nein ein Ja wird – dank Fingerspitzengefühl und Struktur im Verkauf

Verkaufen ist mehr als nur ein schönes Produkt präsentieren. Gerade für Schreinerinnen und Schreiner ist das Gespräch mit der Kundschaft oft Neuland.

Im Verkaufstraining der HFB zeigt Martin Gabl, wie man Schritt für Schritt die Verkaufstreppe erklimmt – mit Selbstvertrauen, Struktur und der richtigen Portion Emotion.

💬 „Ein Nein ist oft nur: Noch Eine Information Notwendig.“
👉 Wer nachfragt, gewinnt. Wer aufgibt, vergibt Chancen.

🔧 In praxisnahen Rollenspielen trainieren die Teilnehmenden, wie man aus einem Gespräch mehr macht – und aus einem Nein ein Ja.

📅 Nächster Kursstart: 20. Mai
📍   auf dem Bürgenstock
➡️ Link zum Interview in den Kommentaren

Wie aus einem Nein ein Ja wird – dank Fingerspitzengefühl und Struktur im Verkauf Verkaufen ist mehr als nur ein schönes Produkt präsentieren. Gerade für Schreinerinnen und Schreiner ist das Gespräch mit der Kundschaft oft Neuland. Im Verkaufstraining der HFB zeigt Martin Gabl, wie man Schritt für Schritt die Verkaufstreppe erklimmt – mit Selbstvertrauen, Struktur und der richtigen Portion Emotion. 💬 „Ein Nein ist oft nur: Noch Eine Information Notwendig.“ 👉 Wer nachfragt, gewinnt. Wer aufgibt, vergibt Chancen. 🔧 In praxisnahen Rollenspielen trainieren die Teilnehmenden, wie man aus einem Gespräch mehr macht – und aus einem Nein ein Ja. 📅 Nächster Kursstart: 20. Mai 📍 auf dem Bürgenstock ➡️ Link zum Interview in den Kommentaren

Vor 7 Tagen

🚀 Neuer Lehrgang: Projektleiter/in Schreinerei: Ab November 2025 geht’s los!

📐 Du planst, kalkulierst, berätst und koordinierst Projekte in einer Schreinerei – mit Verantwortung und Weitblick.
📚 Unterricht in Wochenblöcken – fokussiertes Lernen auf dem Bürgenstock, freie Wochenenden inklusive!
🌿 Lernen, wo andere Ferien machen.
👀 Neugierig? Dann komm an einen Infoanlass – vor Ort oder online. Links zu Infos und Anmeldung in den Kommentaren.

🚀 Neuer Lehrgang: Projektleiter/in Schreinerei: Ab November 2025 geht’s los! 📐 Du planst, kalkulierst, berätst und koordinierst Projekte in einer Schreinerei – mit Verantwortung und Weitblick. 📚 Unterricht in Wochenblöcken – fokussiertes Lernen auf dem Bürgenstock, freie Wochenenden inklusive! 🌿 Lernen, wo andere Ferien machen. 👀 Neugierig? Dann komm an einen Infoanlass – vor Ort oder online. Links zu Infos und Anmeldung in den Kommentaren.

Vor 9 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen