News

Verkaufstraining: Wie aus einem Nein ein Ja wird

Der Weg zum Verkaufsabschluss ist herausfordernd. Damit Mitarbeitende beim Verkaufsgespräch nicht ins Stolpern geraten und so ihr Abschlussziel verfehlen, geht Martin Gabl im Verkaufstraining der HFB auf jede Phase des Verkaufsprozesses individuell ein.

mehr

Fachdozent:in für Qualitäts-/ Prozessmanagement gesucht

Fachrichtung Qualitäts-/ Prozessmanagement / Problemlösungstechniken
Pensum ca. 40 Lektionen, jährlich
Arbeitsort Bürgenstock NW

mehr

Fachdozent:in für Kommunikation, Führung und Persönlichkeitsentwicklung gesucht

Fachrichtung Personalwesen / Führung / Kommunikation
Pensum ca. 40 Lektionen, jährlich
Arbeitsort Bürgenstock NW

mehr

Herausfordernde CNC-Einführung gemeistert

Die Schreinerei des Armeelogistikcenters wollte die Produktion mit einer CNC-Maschine optimieren. Doch bis die digitalgesteuerte Fertigung effizient funktionierte, warteten einige Herausforderungen. Dominik Sauser und Thomas Stoll gestatten einen exklusiven Einblick.

mehr

Unternehmensstrategie als Schlüssel für die Nachfolge

Kurt Luginbühl steht kurz vor der Übergabe seiner Schreinerei. Um seinem Nachfolger den Start zu erleichtern, entschied er sich für die Firma einen Businessplan zu erstellen – mit Erfolg. Im Interview erzählt er, wie es dazu kam und was daraus entstand.

mehr

Diplomfeier HFB: Vom Bürgenstock in die Pole-Position

Im Rahmen der feierlichen Diplomfeier erhielten rund 40 Absolventen des Lehrgangs «Fertigungsspezialist VSSM» ihre Diplome. Der Anlass markiert nicht nur einen bedeutenden Meilenstein in der beruflichen Laufbahn der Teilnehmenden, sondern würdigt auch die unzähligen Lernstunden, das Engagement und die persönlichen Entbehrungen des vergangenen Jahres.

mehr

Schreinermeister nach Ausbildung in Irland

Um die erfolgreiche Schreinermeisterprüfung gebührend zu feiern, machten sich sieben Absolventen der Klasse SR 07 auf den Weg nach Irland. Gemeinsam entdeckten sie die grüne Insel mit ihren kulturellen Schätzen und liessen die gemeinsame Weiterbildungszeit fernab vom Bürgenstock ausklingen.

mehr

Vom Segler zum Werkstattchef

Der Segler Tim Wassmer wurde kurz nach seiner Zweitlehre als Bootbauer zum Werkstattchef befördert. Im Interview erzählt er, wie er zum Segeln kam und was er unternommen hat, um die neue Herausforderung als junge Führungskraft zu meistern.

mehr

Erfolgreiche Abschlussprüfungen: 142 neue Fachkräfte

Ende November haben sich mehr als 140 frischgebackene Holzfachleute über den Abschluss ihrer teils mehrjährigen Ausbildung gefreut. Ihre Fachausweise und Diplome durften sie an der VSSM-Diplomfeier im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil LU entgegennehmen.

mehr

In wenigen Tagen zum Erfolgserlebnis

Sandra Bleisch erhielt kurz nach ihrer Lehre die Chance, in der AVOR Fuss zu fassen. Dafür war zusätzliches Know-how gefragt. Um dieses zu erlangen, sollte sie aber nicht über längere Zeit vom Betrieb abwesend sein. Die Luzernerin erzählt, welche Lösung sie fand.

mehr

Pages

 

Aus unserem Facebook

Endlich geht’s los. Nach knapp zweijähriger Vorbereitungszeit lanciert der VSSM seine Marketingdachkampagne. Diese Kampagne bündelt alle Aktivitäten des VSSM und richtet sich gezielt an die breite Öffentlichkeit sowie an Jugendliche, die sich für eine Schreinerlehre interessieren.

Als Bildungszentrum des VSSM freuen wir uns sehr über diese bedeutende Entwicklung für die Branche. Wir werden unsererseits alles daran setzen, um auch im Bereich der Weiterbildung mit praxisnahen Seminaren und Diplomausbildungen den Schreinernachwuchs zu fördern.

Endlich geht’s los. Nach knapp zweijähriger Vorbereitungszeit lanciert der VSSM seine Marketingdachkampagne. Diese Kampagne bündelt alle Aktivitäten des VSSM und richtet sich gezielt an die breite Öffentlichkeit sowie an Jugendliche, die sich für eine Schreinerlehre interessieren. Als Bildungszentrum des VSSM freuen wir uns sehr über diese bedeutende Entwicklung für die Branche. Wir werden unsererseits alles daran setzen, um auch im Bereich der Weiterbildung mit praxisnahen Seminaren und Diplomausbildungen den Schreinernachwuchs zu fördern.

Vor 2 Stunden

Wie aus einem Nein ein Ja wird – dank Fingerspitzengefühl und Struktur im Verkauf

Verkaufen ist mehr als nur ein schönes Produkt präsentieren. Gerade für Schreinerinnen und Schreiner ist das Gespräch mit der Kundschaft oft Neuland.

Im Verkaufstraining der HFB zeigt Martin Gabl, wie man Schritt für Schritt die Verkaufstreppe erklimmt – mit Selbstvertrauen, Struktur und der richtigen Portion Emotion.

💬 „Ein Nein ist oft nur: Noch Eine Information Notwendig.“
👉 Wer nachfragt, gewinnt. Wer aufgibt, vergibt Chancen.

🔧 In praxisnahen Rollenspielen trainieren die Teilnehmenden, wie man aus einem Gespräch mehr macht – und aus einem Nein ein Ja.

📅 Nächster Kursstart: 20. Mai
📍   auf dem Bürgenstock
➡️ Link zum Interview in den Kommentaren

Wie aus einem Nein ein Ja wird – dank Fingerspitzengefühl und Struktur im Verkauf Verkaufen ist mehr als nur ein schönes Produkt präsentieren. Gerade für Schreinerinnen und Schreiner ist das Gespräch mit der Kundschaft oft Neuland. Im Verkaufstraining der HFB zeigt Martin Gabl, wie man Schritt für Schritt die Verkaufstreppe erklimmt – mit Selbstvertrauen, Struktur und der richtigen Portion Emotion. 💬 „Ein Nein ist oft nur: Noch Eine Information Notwendig.“ 👉 Wer nachfragt, gewinnt. Wer aufgibt, vergibt Chancen. 🔧 In praxisnahen Rollenspielen trainieren die Teilnehmenden, wie man aus einem Gespräch mehr macht – und aus einem Nein ein Ja. 📅 Nächster Kursstart: 20. Mai 📍 auf dem Bürgenstock ➡️ Link zum Interview in den Kommentaren

Vor 7 Tagen

🚀 Neuer Lehrgang: Projektleiter/in Schreinerei: Ab November 2025 geht’s los!

📐 Du planst, kalkulierst, berätst und koordinierst Projekte in einer Schreinerei – mit Verantwortung und Weitblick.
📚 Unterricht in Wochenblöcken – fokussiertes Lernen auf dem Bürgenstock, freie Wochenenden inklusive!
🌿 Lernen, wo andere Ferien machen.
👀 Neugierig? Dann komm an einen Infoanlass – vor Ort oder online. Links zu Infos und Anmeldung in den Kommentaren.

🚀 Neuer Lehrgang: Projektleiter/in Schreinerei: Ab November 2025 geht’s los! 📐 Du planst, kalkulierst, berätst und koordinierst Projekte in einer Schreinerei – mit Verantwortung und Weitblick. 📚 Unterricht in Wochenblöcken – fokussiertes Lernen auf dem Bürgenstock, freie Wochenenden inklusive! 🌿 Lernen, wo andere Ferien machen. 👀 Neugierig? Dann komm an einen Infoanlass – vor Ort oder online. Links zu Infos und Anmeldung in den Kommentaren.

Vor 9 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen