
Neue Modul- und Diplomstruktur HF Bürgenstock
Die bisherigen Diplomlehrgänge werden in ihrer jetzigen Form im Jahr 2025 zum letzten Mal gestartet. Dabei ist jedoch sichergestellt, dass Absolventen ihre Weiterbildung nahtlos im neuen Weiterbildungssystem fortfahren können – sogar mit Vorteilen.
mehr
Thematische Schwerpunkte der jeweiligen Abschlüsse
Die Diplomlehrgänge werden per Ende 2025 inhaltlich geschärft. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Schwerpunkte der jeweiligen Abschlüsse innerhalb ihrer beruflichen Tätigkeit.
mehr
Überarbeitete Lehrgänge mit eidg. Abschlüssen
Im Rahmen der Reform der höheren Berufsbildung werden die Lehrgänge «Projektleiter Schreinerei», «Produktionsleiter Schreinerei» und «Schreinermeister» überarbeitet. Die HFB wird ab Ende 2025 die ersten neuen eidg. Lehrgänge durchführen.
mehr
Neue Verbandsabschlüsse
Die bisherigen Verbandsabschlüsse werden rundum erneuert. Die HF Bürgenstock wird voraussichtlich ab 2026 die beiden Verbandsdiplomlehrgänge «Fertigungsspezialist VSSM» und «AVOR-Spezialist VSSM» gemäss neuem Ausbildungssystem anbieten.
mehr
HBB-Reform: Oft gestellte Fragen und Antworten
Die Anpassungen an den schreinerspezifischen Lehrgängen führen verständlicherweise bei Fachkräften, die sich weiterbilden möchten, zu Fragen. Michael Gnos, Schulleiter der Höheren Fachschule Bürgenstock, nimmt zu den häufigsten Anfragen Stellung.
mehr