News

Fit bleiben dank Höhentraining

Am VSSM-Weiterbildungszentrum auf dem Bürgenstock gibt es für jedes Bedürfnis das passende Angebot. Interessenten finden Rat im soeben erschienenen Jahresprogramm 2020, im Internet oder direkt bei den Fachleuten der HF Bürgenstock.

mehr

Die HFB an der HOLZ 2019: Vorbeikommen und gewinnen!

Als Verbandsschule ist die HF Bürgenstock an der diesjährigen Holz am Gemeinschaftsstand mit dem VSSM und der SchreinerZeitung zu finden. Das HFB-Team bringt den Besuchern am Stand gerne die persönliche und praxisnahe Bürgenstock-Atmosphäre etwas näher. Ein Besuch lohnt sich.

Höhere Fachschule Bürgenstock, Halle 1.1, Stand A80

mehr

Wissen abholen und in der Praxis verankern

«Kein passendes Angebot» – das kann man von der Weiterbildung in der Schreinerbranche nicht behaupten. Die Auswahl ist gross. Sich für eine Weiterbildung entscheiden und sie absolvieren, müssen Sie selbst. Die HF Bürgenstock begleitet Sie dabei.

mehr

Onlineshops: Bestellen per Klick

Der Materialeinkauf im Internet ist für viele Schreiner Alltag. Onlineshops bieten verschiedene Möglichkeiten, den Einkauf noch effizienter zu gestalten und bessere Konditionen zu erhalten. Dafür muss man die Tools kennen und vor allem anwenden.

mehr

Im Interview: Bruno Krucker und Michael Gnos

Bruno Krucker, Schulleiter der Höheren Fachschule Bürgenstock, ist in Pension gegangen. Das Urgestein der VSSM-Bildungsstätte hat das Zepter an Michael Gnos übergeben. Ein Gespräch über Stärken und Schwächen der Schule und die Herausforderungen in der Zukunft.

mehr

15 neue Sicherheitsberater zertifiziert

Damit ihr Zuhause noch sicherer wird: 15 Personen aus der Privatwirtschaft und der Polizei sind neu als Sicherheitsberaterin oder Sicherheitsberater zertifiziert.

mehr

Schulleiter-Legende Krucker übergibt an Gnos

Seit dem 1. Juli leitet Michael Gnos die Geschicke der Höheren Fachschule Bürgenstock. Der 44-jährige Urner übernimmt die herausforderungsreiche Aufgabe aus den Händen von Bruno Krucker. Dieser hat während rund 35 Jahren das Bildungszentrum und die Angebote für die Schreinerbranche entwickelt. 

mehr

Ein Spiegelbild der Branche

Mit welchen Herausforderungen sehen sich Schreiner-Unternehmer konfrontiert? Und wie steht es um die Weiterbildung der Mitarbeitenden? Antworten auf diese und weitere Fragen geben die Resultate der Umfrage «Branchendemografie».

mehr

Auf den Spuren von Visionären

Auf den Tag genau am Montag, 24. Juni vor 75 Jahren nahm die Höhere Fachschule Bürgenstock ihren Betrieb auf. Aus diesem Anlass reisten rund 75 Gäste zur offiziellen Feier an – wie die Gründerväter von Luzern her mit dem Schiff.

mehr

75 Jahre HFB – Mit Begeisterung unterrichten

Die HF Bürgenstock feiert im 2019 ihr 75-jähriges Bestehen. Eine gute Gelegenheit, um die Referentinnen und Referenten auf den Bürgenstock einzuladen und mit ihnen dieses Ereignis zu feiern.

mehr

Pages

 

Aus unserem Facebook

Endlich geht’s los. Nach knapp zweijähriger Vorbereitungszeit lanciert der VSSM seine Marketingdachkampagne. Diese Kampagne bündelt alle Aktivitäten des VSSM und richtet sich gezielt an die breite Öffentlichkeit sowie an Jugendliche, die sich für eine Schreinerlehre interessieren.

Als Bildungszentrum des VSSM freuen wir uns sehr über diese bedeutende Entwicklung für die Branche. Wir werden unsererseits alles daran setzen, um auch im Bereich der Weiterbildung mit praxisnahen Seminaren und Diplomausbildungen den Schreinernachwuchs zu fördern.

Endlich geht’s los. Nach knapp zweijähriger Vorbereitungszeit lanciert der VSSM seine Marketingdachkampagne. Diese Kampagne bündelt alle Aktivitäten des VSSM und richtet sich gezielt an die breite Öffentlichkeit sowie an Jugendliche, die sich für eine Schreinerlehre interessieren. Als Bildungszentrum des VSSM freuen wir uns sehr über diese bedeutende Entwicklung für die Branche. Wir werden unsererseits alles daran setzen, um auch im Bereich der Weiterbildung mit praxisnahen Seminaren und Diplomausbildungen den Schreinernachwuchs zu fördern.

Vor 12 Stunden

Wie aus einem Nein ein Ja wird – dank Fingerspitzengefühl und Struktur im Verkauf

Verkaufen ist mehr als nur ein schönes Produkt präsentieren. Gerade für Schreinerinnen und Schreiner ist das Gespräch mit der Kundschaft oft Neuland.

Im Verkaufstraining der HFB zeigt Martin Gabl, wie man Schritt für Schritt die Verkaufstreppe erklimmt – mit Selbstvertrauen, Struktur und der richtigen Portion Emotion.

💬 „Ein Nein ist oft nur: Noch Eine Information Notwendig.“
👉 Wer nachfragt, gewinnt. Wer aufgibt, vergibt Chancen.

🔧 In praxisnahen Rollenspielen trainieren die Teilnehmenden, wie man aus einem Gespräch mehr macht – und aus einem Nein ein Ja.

📅 Nächster Kursstart: 20. Mai
📍   auf dem Bürgenstock
➡️ Link zum Interview in den Kommentaren

Wie aus einem Nein ein Ja wird – dank Fingerspitzengefühl und Struktur im Verkauf Verkaufen ist mehr als nur ein schönes Produkt präsentieren. Gerade für Schreinerinnen und Schreiner ist das Gespräch mit der Kundschaft oft Neuland. Im Verkaufstraining der HFB zeigt Martin Gabl, wie man Schritt für Schritt die Verkaufstreppe erklimmt – mit Selbstvertrauen, Struktur und der richtigen Portion Emotion. 💬 „Ein Nein ist oft nur: Noch Eine Information Notwendig.“ 👉 Wer nachfragt, gewinnt. Wer aufgibt, vergibt Chancen. 🔧 In praxisnahen Rollenspielen trainieren die Teilnehmenden, wie man aus einem Gespräch mehr macht – und aus einem Nein ein Ja. 📅 Nächster Kursstart: 20. Mai 📍 auf dem Bürgenstock ➡️ Link zum Interview in den Kommentaren

Vor 7 Tagen

🚀 Neuer Lehrgang: Projektleiter/in Schreinerei: Ab November 2025 geht’s los!

📐 Du planst, kalkulierst, berätst und koordinierst Projekte in einer Schreinerei – mit Verantwortung und Weitblick.
📚 Unterricht in Wochenblöcken – fokussiertes Lernen auf dem Bürgenstock, freie Wochenenden inklusive!
🌿 Lernen, wo andere Ferien machen.
👀 Neugierig? Dann komm an einen Infoanlass – vor Ort oder online. Links zu Infos und Anmeldung in den Kommentaren.

🚀 Neuer Lehrgang: Projektleiter/in Schreinerei: Ab November 2025 geht’s los! 📐 Du planst, kalkulierst, berätst und koordinierst Projekte in einer Schreinerei – mit Verantwortung und Weitblick. 📚 Unterricht in Wochenblöcken – fokussiertes Lernen auf dem Bürgenstock, freie Wochenenden inklusive! 🌿 Lernen, wo andere Ferien machen. 👀 Neugierig? Dann komm an einen Infoanlass – vor Ort oder online. Links zu Infos und Anmeldung in den Kommentaren.

Vor 9 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen