Unternehmensstrategie entwickeln Branchenuebergreifend Neu

Du erhältst wichtige Inputs für die Eckpfeiler deiner Unternehmensstrategie. Begleitet von Profis durchleuchtest du deine Ideen und erlangst Klarheit über den Einfluss von Stärken, Schwächen, Risiken und Chancen. Aus den Erkenntnissen leitest du deinen Strategieplan mitsamt den dafür notwendigen Massnahmen ab. (Bild: Silvan Bircher)

Praxisnutzen

Deine Unternehmensstrategie schafft als KMU-Führungsinstrument verbindliche und messbare Leitplanken für den Weg vom Ist-Zustand hin zur Erreichung der gesteckten Unternehmensziele. Entscheide fallen dir leichter, denn durch deine aktive Zukunftsgestaltung erkennst du deren Auswirkungen frühzeitig. Eine laufende Strategieentwicklung ist eine Kernaufgabe einer jeden Unternehmung.

Themenschwerpunkte

  • Analyse und Strategie des Unternehmens
  • Geschäftsmodellentwicklung
  • Marketingstrategie
  • Finanzplanung
  • Führung und Organisation

Zielpublikum

Unternehmer und Mitglieder der Geschäftsleitung; zu zweit aus dem gleichen Betrieb erzielst du die doppelte Wirkung

Voraussetzungen

Unternehmerische Erfahrung, keine betriebswirtschaftliche Vorbildung nötig

Abschluss

Nach vollständigem Besuch erhältst du ein Attest

Dozenten / Kursleitung

  • Simon Schneider, Bereichsleiter T&B, VSSM
  • Christian Portmann, Unternehmens- / Marketingberater
  • Michael Gnos, HF Bürgenstock (Seminarleitung)

Dauer

1 Tag

company training

You can also book this seminar as an individual company training course. Contact us for an inquiry by phone on 041 619 89 89 or via email.

Detailausschreibung

Ich möchte die Detailausschreibung als PDF bestellen.
Detailausschreibung bestellen

Nächste Weiterbildungen

Kurs 01: Unternehmensstrategie entwickeln
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
UP-UE 01.1-25 21.05.2025 21.05.2025 Bürgenstock NW
Kurs findet definitiv statt.
Letzte Plätze verfügbar.
Kurs 02: Unternehmensstrategie entwickeln
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
UP-UE 02.1-25 19.11.2025 19.11.2025 Bürgenstock NW
Anmeldeschluss am 17.09.2025

 
Die unverbindliche Zusammenstellung der Nettopreiskosten auf dieser Seite ist gedacht als erste Orientierung über deine Investition. Weitere Informationen zu allfälligen Rückvergütungen findest du auf unterstützung.hfb.ch.

Kostenrechner

Ist meine Firma...

CHF 0.00

Melde ich mehrere Personen an?

CHF 0.00

Ich selbst bin

MAEK?

CHF 0.00

ZPK

CHF 0.00

Bin ich unterstützungspflichtig?

Abzug HFSV-Beitrag *

CHF 0.00

Abzug Bundesbeitrag **

CHF 0.00

Meine Investition pro Person mit aktuellem Preisstand netto CHF

CHF 0.00

Artikel zum Thema

Unternehmensstrategie als Schlüssel für die Nachfolge

Kurt Luginbühl steht kurz vor der Übergabe seiner Schreinerei. Um seinem Nachfolger den Start zu erleichtern, entschied er sich für die Firma einen Businessplan zu erstellen – mit Erfolg. Im Interview erzählt er, wie es dazu kam und was daraus entstand.

mehr
Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen