CNC-Evaluation - objektiv und neutral

Dieses Seminar bringt dich auf den aktuellsten Stand der CNC-Technik und -Programmierung. Unsere CNC-Experten zeigen dir die technischen Entwicklungen, maschinenseitige und programmiertechnische Funktionen und Unterschiede sowie die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten.

Praxisnutzen

Das im Seminar erworbene, neutrale Wissen zur CNC-Technik und -Programmierung dient dir als wertvolle Entscheidungsgrundlage für deine Neu- und Ersatzinvestitionen. Du bist in der Lage, vor dem Investitionsentscheid eine betriebsspezifische CNC-Vision zu entwickeln und die betriebliche CNC-Strategie mittels Nutzwertanalyse und Checklisten zu erarbeiten.

Themenschwerpunkte

  • Bedürfnisgerechtes Anforderungsprofil/Pflichtenheft
  • Aktueller Stand der CNC-Technik und der CNC-Programmierung
  • Kriterien für einen neutralen Offertvergleich
  • Beurteilung von Offerten in der Nutzwertanalyse
  • Checklisten und Hilfsmittel

Zielpublikum

Unternehmer, Kadermitarbeiter und alle, die CNC-Entscheide fundiert fällen wollen

Voraussetzungen

Keine

Abschluss

Nach vollständigem Besuch erhältst du ein Attest

Dozenten / Kursleitung

  • Urs Scherer, dipl. Betriebswirtschafter
  • Erich Amgwerd, CNC-Spezialist, HF Bürgenstock (Seminarleitung)
  • Weitere praxisorientierte CNC-Spezialisten

Dauer

2 Tage

company training

You can also book this seminar as an individual company training course. Contact us for an inquiry by phone on 041 619 89 89 or via email.

Detailausschreibung

Ich möchte die Detailausschreibung als PDF bestellen.
Detailausschreibung bestellen

Interesse

Ich habe Interesse an diesem Angebot.
Interesse melden

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen