CNC-Spanntechnik

Der Treffpunkt für CNC-Anwender aller Maschinentypen. Du verschaffst dir in kompakter Form fundiertes Wissen über die gängigen Spanntechniken. Du bekommst Tipps und Tricks für eine flexible, vielseitige und zeitsparende CNC-Bearbeitung und Spanntechnik.

Praxisnutzen

Dank dem Wissen aus dem Seminar schöpfst du, auch als versierter CNC-Anwender, die Funktionen der betrieblichen CNC-Maschine in vollem Umfang aus. Du setzt Spannvorrichtungen wirtschaftlich ein und machst auch scheinbar unmögliche Bearbeitungen möglich.

Themenschwerpunkte

  • Aufspannmöglichkeiten ausserhalb der Standardlösungen
  • Spezifische materialbezogene Ansätze
  • Auswahl an verschiedenen Hilfsmitteln
  • Erarbeiten von Lösungen für eigene Problemstellungen

Zielpublikum

CNC-Maschinisten, CNC-Programmierer, Produktionsverantwortliche

Voraussetzungen

Kenntnisse in der CNC-Anwendung, Mitbringen von Aufgabenstellungen aus der betrieblichen Praxis

Abschluss

Nach vollständigem Besuch erhältst du ein Attest

Dozenten / Kursleitung

  • Martin Streit, praxisorientierter CNC-Spezialist
  • Erich Amgwerd, CNC-Spezialist, HF Bürgenstock (Seminarleitung)

Dauer

2 Tage

company training

You can also book this seminar as an individual company training course. Contact us for an inquiry by phone on 041 619 89 89 or via email.

Detailausschreibung

Ich möchte die Detailausschreibung als PDF bestellen.
Detailausschreibung bestellen

Nächste Weiterbildungen

Kurs 32: CNC-Spanntechnik
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
CT-CNC-RS 32.1-25 03.09.2025 04.09.2025 Bürgenstock NW
Anmeldeschluss am 13.06.2025
Kurs 33: CNC-Spanntechnik
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
CT-CNC-RS 33.1-26 2026 2026 Bürgenstock NW

Kurs 33 ist noch nicht fix terminiert.
Du kannst dir aber bereits jetzt den Platz sichern.

 
Die unverbindliche Zusammenstellung der Nettopreiskosten auf dieser Seite ist gedacht als erste Orientierung über deine Investition. Weitere Informationen zu allfälligen Rückvergütungen findest du auf unterstützung.hfb.ch.

Kostenrechner

Ist meine Firma...

CHF 0.00

Melde ich mehrere Personen an?

CHF 0.00

Ich selbst bin

MAEK?

CHF 0.00

ZPK

CHF 0.00

Bin ich unterstützungspflichtig?

Abzug HFSV-Beitrag *

CHF 0.00

Abzug Bundesbeitrag **

CHF 0.00

Meine Investition pro Person mit aktuellem Preisstand netto CHF

CHF 0.00

Artikel zum Thema

Herausfordernde CNC-Einführung gemeistert

Die Schreinerei des Armeelogistikcenters wollte die Produktion mit einer CNC-Maschine optimieren. Doch bis die digitalgesteuerte Fertigung effizient funktionierte, warteten einige Herausforderungen. Dominik Sauser und Thomas Stoll gestatten einen exklusiven Einblick.

mehr
Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen