Werkseigene Produktionskontrolle (WPK) Regional

Unter fachkompetenter Anleitung füllst du am Kurstag die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) grösstenteils aus. Du erfährst, wie du die VSSM Online WPK handhabst und was Hersteller beachten müssen, damit die in Verkehr gebrachten Produkte regelkonform sind.

Praxisnutzen

Mit dem Wissen aus dem Seminar bist du bestens vorbereitet, um die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) in deinem Betrieb aufzubauen und umzusetzen. Die Bauproduktegesetzgebung verlangt, dass die Leistungseigenschaften von Aussentüren, Aussentüren in Fluchtwegen und Brandschutz-Aussentüren in der Leistungserklärung gegenüber dem Kunden deklariert werden. Die Anforderungen bezüglich der geltenden Normen SN EN 14351-1 und SN EN 16034 erfüllst du damit problemlos und stellst sicher, dass deine Produkte mit den ausgewiesenen Leistungseigenschaften übereinstimmen.

Themenschwerpunkte

  • Anforderungen bei Aussentüren (mit Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften)
  • Werkseigene Produktionskontrolle gemäss Bauproduktegesetzgebung
  • Prozessabläufe der Zertifizierung
  • Erstellung der Leistungserklärung
  • Ausfüllen der VSSM Online WPK

Zielpublikum

Personen, die für den innerbetrieblichen Aufbau und die Aufrechterhaltung der WPK verantwortlich sind (WPK-Beauftragte)

Voraussetzungen

Grundkenntnisse des Türenbaus im Holz- oder Metallbereich

Abschluss

Nach vollständigem Besuch erhältst du ein Attest

Dozenten / Kursleitung

  • Simon Schneider, Bereichsleiter T&B, VSSM
  • Peter Liechti, Leiter Inspektion, SIPIZ AG
  • Hans Kaiser, HF Bürgenstock (Seminarleitung)

Dauer

1 Tag

company training

You can also book this seminar as an individual company training course. Contact us for an inquiry by phone on 041 619 89 89 or via email.

Detailausschreibung

Ich möchte die Detailausschreibung als PDF bestellen.
Detailausschreibung bestellen

Nächste Weiterbildungen

Kurs 21: Werkseigene Produktionskontrolle (WPK)
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
IS-WP 21.1-25 12.11.2025 12.11.2025 Zollikofen BE
Anmeldeschluss am 10.09.2025

 
Die unverbindliche Zusammenstellung der Nettopreiskosten auf dieser Seite ist gedacht als erste Orientierung über deine Investition. Weitere Informationen zu allfälligen Rückvergütungen findest du auf unterstützung.hfb.ch.

Kostenrechner

Ist meine Firma...

CHF 0.00

Melde ich mehrere Personen an?

CHF 0.00

Ich selbst bin

MAEK?

CHF 0.00

ZPK

CHF 0.00

Bin ich unterstützungspflichtig?

Abzug HFSV-Beitrag *

CHF 0.00

Abzug Bundesbeitrag **

CHF 0.00

Meine Investition pro Person mit aktuellem Preisstand netto CHF

CHF 0.00

Artikel zum Thema

Von der Pflicht zur Chance: Wie die WPK Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs bringt

Die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) mag auf den ersten Blick wie eine lästige Verpflichtung erscheinen, doch für zahlreiche Schreinerbetriebe entpuppt sie sich als wahres Erfolgsgeheimnis. Die Einführung der WPK bietet weit mehr als nur die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben – sie eröffnet Chancen zur Optimierung von Prozessen, zur Steigerung der Produktqualität und zur langfristigen Kostensenkung. Peter Liechti vom Schweizerischen Institut für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung (SIPIZ) durfte in den vergangenen Jahren zahlreiche WPK-Einführungen und -Inspektionen miterleben. Wir haben mit ihm über seine Erfahrungen gesprochen – mit überraschenden Erkenntnissen.

mehr
Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen