C-LAB Input: Business 4.0 mit Borm

Praxisnutzen

Die im C-LAB integrierten Inputveranstaltungen zeigen die Möglichkeiten von Business 4.0 im Schreinerumfeld auf – vom ersten Kundenkontakt bis zum Projektabschluss.

Profitiere kostenfrei vom Know-how der Spezialisten aus der Praxis. Für das anschliessende Apéro bist du herzlich eingeladen.

Themenschwerpunkte

  • Digitalisierung in der Schreinerbranche, was bedeutet dies?
  • Was ist Business 4.0, wo liegt da der Nutzen, das Potential?
  • Datendurchgängigkeit vom ersten Kundenkontakt bis zur Abrechnung
  • Mobile Datennutzung bis auf die Baustelle
  • Potential für die Zukunft

Zielpublikum

Operative Geschäftsleitung, Projektleiter, Produktionsleiter, CNC-Maschinisten, AVOR-Planer

Dozenten / Kursleitung

Markus Feusi, CEO & Mitinhaber BORM-INFORMATIK AG
Erich Amgwerd, HF Bürgenstock (Kursleitung)

Dauer

2 Stunden (18.00 - 20.00 Uhr)

company training

You can also book this seminar as an individual company training course. Contact us for an inquiry by phone on 041 619 89 89 or via email.

Interesse

Ich habe Interesse an diesem Angebot.
Interesse melden

Artikel zum Thema

C-LAB Input: Nutzen Business 4.0 mit Borm

Wir werden bombardiert mit Worten und Begriffen wie Industrie 4.0, Digitalisierung, BigData, BIM, Datendurchgängigkeit. Auch unser Schreinergewerbe wird nicht davon verschont.

mehr
Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen