Projektleiter Schreinerei ab EFZ Neu

Als Projektleiter/in übernimmst du die Verantwortung für die Planung sowie Umsetzung von schreinerspezifischen Projekten. Du berätst Kunden, kalkulierst Aufträge, erstellst Offerten und koordinierst in Zusammenarbeit mit der Produktionsleitung deren Umsetzung.

Tätigkeitsbereich

Als Projektleiter …

  • berätst du Kundinnen und Kunden, analysierst deren Bedürfnisse und entwickelst verkaufswirksame Lösungen mit passenden Visualisierungen.
  • planst und kalkulierst du Projekte auf Basis von Massaufnahmen und Materialanforderungen, erstellst Angebote und berücksichtigst dabei alle relevanten Vorgaben.
  • erstellst du Produktionsunterlagen und stellst eine effiziente Umsetzung sicher.
  • koordinierst und überwachst du die Projektrealisierung, stimmst dich eng mit Produktion, Lieferanten und Kundschaft ab.
  • leitest du Mitarbeitende und Teams effektiv an und stehst bei der Umsetzung zur Seite.

Ausbildung

In der Anfangsphase wirst du in die Auftragsplanung und -ausführung sowie in die Mitarbeiterführung und Kommunikation eingeführt. Danach folgen fachspezifische Inhalte zum Thema Projektierung. Du lernst, wie du Projekte erfolgreich planst und umsetzt. Im letzten Teil der Ausbildung gilt es das gelernte Wissen zu vernetzen und dich auf die eidg. Berufsprüfung vorzubereiten.

Zielpublikum

Fachkräfte, welche vermehrt Projektverantwortung übernehmen wollen

Voraussetzungen

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis als Schreiner/in und fünf Jahre Berufserfahrung im Schreinergewerbe (inkl. Grundausbildung)
    oder

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis und sechs Jahre Berufserfahrung, wovon vier Jahre im Schreinergewerbe (inkl. Grundausbildung)
    oder

  • Eidg. Berufsattest und acht Jahre Berufserfahrung, wovon vier Jahre im Schreinergewerbe (inkl. Grundausbildung)

  • Bestehen des Aufnahmeverfahrens

Abschluss

Beinhaltet nach Bestehen des Qualifikationsverfahrens:

  • Eidg. Fachausweis «Projektleiter/in Schreinerei»

Dozenten / Kursleitung

Praxisorientierte Spezialisten

Dauer

ca. 2 Jahre, 1090 Lektionen, berufsbegleitend

Zusatzangebote HF Bürgenstock

  • Praxistransfereinheiten (verstärkte Vernetzung von der Theorie mit der Praxis)
  • Standortbestimmungen

Hinweise

Dieser Lehrgang wird gemäss dem neuen Weiterbildungssystem (2025) durchgeführt.

Detailausschreibung

Ich möchte die Detailausschreibung als PDF bestellen.
Detailausschreibung bestellen

Nächste Weiterbildungen

Kurs 2543: Projektleiter Schreinerei ab EFZ
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
EF-PJ 2543.1-25 18.11.2025 06.2027 Bürgenstock NW
Anmeldeschluss am 29.08.2025

 
Die unverbindliche Zusammenstellung der Nettopreiskosten auf dieser Seite ist gedacht als erste Orientierung über deine Investition. Weitere Informationen zu allfälligen Rückvergütungen findest du auf unterstützung.hfb.ch.

Kostenrechner

Ist meine Firma...

CHF 0.00

Melde ich mehrere Personen an?

CHF 0.00

Ich selbst bin

MAEK?

CHF 0.00

ZPK

CHF 0.00

Bin ich unterstützungspflichtig?

Abzug HFSV-Beitrag *

CHF 0.00

Abzug Bundesbeitrag **

CHF 0.00

Meine Investition pro Person mit aktuellem Preisstand netto CHF

CHF 0.00

Artikel zum Thema

«Blick»: So wurde Bruno Zindel neben Job und Familie zum Meister

Der «Blick» berichtete im August 2020 ausführlich über das Weiterbildungssystem des VSSM und ehemaligen Schreinermeister-Studenten der HF Bürgenstock, Bruno Zindel.

mehr

Von der Theorie zur Praxis

Um in der Schreinerei effizient und rationell arbeiten zu können ist ein optimal eingerichteter Betrieb das A und O. Zusammen mit unserem Referenten dem Unternehmensberater Urs Scherer besuchte die Projektleiterklasse PJ 04 im April 2018 die OBRIST interior AG in Inwil in ihrem neuen modernen Firmengebäude.

mehr
Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen