Dipl. Holztechniker HF Schreinerei / Innenausbau ab Projektleiter
Du bist bereits Projektleiter mit eidg. Fachausweis. Jetzt absolvierst du die letzten drei Module, die dich zielführend auf die Diplomprüfung zum dipl. Holztechniker HF vorbereiten.
Du bist bereits Projektleiter mit eidg. Fachausweis. Jetzt absolvierst du die letzten drei Module, die dich zielführend auf die Diplomprüfung zum dipl. Holztechniker HF vorbereiten.
Tätigkeitsbereich
Als Holztechniker …
Ausbildung
Schritt für Schritt wirst du auf deine zukünftige höhere Kaderfunktion vorbereitet. Du lernst, komplexe Projekte selbständig und ganzheitlich zu planen, zu koordinieren und deren Durchführung zu überwachen. Ausserdem eignest du dir die nötigen betriebswirtschaftlichen Kompetenzen an, um deine Projekte abzuwickeln und die Geschäftsleitung optimal zu unterstützen.
Zielpublikum
Schreiner, welche die Gesamtverantwortung für Projekte übernehmen wollen.
Voraussetzungen
Abschluss
Beinhaltet nach Bestehen des Qualifikationsverfahrens:
Dozenten / Kursleitung
Praxisorientierte Spezialisten
Dauer
1 ¾ Jahre, ca. 900 Lektionen, berufsbegleitend
Zusatzangebote HF Bürgenstock
Hinweise
Interessenten wird der unverbindliche Besuch von einem Infoanlass empfohlen.
Mehr zum Info-Anlass | Mehr zum Online-Infoanlass
Dieser Lehrgang befindet sich nach Erneuerung des Rahmenlehrplans planmässig in einem laufenden Anerkennungsverfahren.
Detailausschreibung
Ich möchte die Detailausschreibung als PDF bestellen.
Detailausschreibung bestellen
Die Schreinerbranche bietet eine Vielzahl an Weiterbildungen und es ist nicht leicht, unter allen Varianten die passendste zu finden. Ob Schreinermeister, Projektleiter oder Holztechniker; jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. In diesem Artikel findest du sieben Gründe, die für den Lehrgang zum dipl. Holztechniker HF sprechen.
mehrAuf dem Weg zum Abschluss «Dipl. Techniker HF Holztechnik, Schreinerei» durchlaufen die Studierenden die Thematik Raumgestaltung und Raumwirkung. Im April 2022 präsentierte unser Lehrgang TH 05 ihre Modelle und Konzepte vor versammelten Fachreferenten.
mehrDer «Blick» berichtete im August 2020 ausführlich über das Weiterbildungssystem des VSSM und ehemaligen Schreinermeister-Studenten der HF Bürgenstock, Bruno Zindel.
mehrSchreiner mit einer Weiterbildung zum «Diplomierten Techniker HF Holztechnik» sind vielseitige Fachleute. Sie führen nicht nur schreinerspezifische Projekte, sondern können für Umbauten und Modernisierungen auch die komplette Projektleitung übernehmen.
mehrDie höhere Berufsbildung ermöglicht Personen mit Berufslehre einen Abschluss auf Tertiärstufe. Nun zeigt eine Studie, dass ein solches Diplom bereits nach kurzer Zeit einen positiven Einfluss auf Gehalt und Karrierechancen hat.
mehr