Information für Berufsschulklassen Regional Online

Schreinerlernende können sich freuen. Nach der Lehre stehen ihnen eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Als Berufsschullehrerin / -lehrer kannst du eine neutrale Weiterbildungsberatung für deine Klasse vereinbaren. Du hast die Wahl, wo diese Information stattfinden soll: an der HF Bürgenstock, an der Berufsschule oder online.

Praxisnutzen

Junge Berufsleute entscheiden sich zunehmend rasch nach Lehrabschluss für eine Weiterbildung. Um sie optimal auf diesen Schritt vorzubereiten, ist es ratsam, sie bereits während der Grundausbildung auf die Möglichkeiten in der Branche aufmerksam zu machen.

Themenschwerpunkte

  • Die Aufstiegsmöglichkeiten als Schreinerin und Schreiner
  • Übersicht Bildungssystem VSSM / FRECEM
  • Verbandsdiplome
  • Eidgenössische Fachausweise
  • Diplom HF und eidg. Diplom / Fachhochschule
  • Bildungsinstitute und Schulsysteme
  • Finanzielle Unterstützung
  • Checkliste für die Planung der Karriere
  • Beantwortung individueller Fragen

Zielpublikum

Berufsschulklassen – idealerweise im 3. und 4. Lehrjahr

Dozenten / Kursleitung

Bildungsberater HF Bürgenstock

Dauer

  • An der HF Bürgenstock: ca. 1 Stunde + 1 Stunde Hausführung
  • An der Berufsschule: ca. 1 Stunde
  • Online via Teams: ca. 1 Stunde

company training

You can also book this seminar as an individual company training course. Contact us for an inquiry by phone on 041 619 89 89 or via email.

Hinweise

Diese Veranstaltung ist kostenlos

Interesse

Ich habe Interesse an diesem Angebot.
Interesse melden

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen