Weitere Unterstützung
Je nach Bildungsangebot oder finanzieller Situation der antragsstellenden Person bestehen für Teilnehmende weitere Möglichkeiten, um von einer finanziellen Unterstützung zu profitieren.
Je nach Bildungsangebot oder finanzieller Situation der antragsstellenden Person bestehen für Teilnehmende weitere Möglichkeiten, um von einer finanziellen Unterstützung zu profitieren.
Die Bürgenstock-Veranstaltungen werden teilweise von Holzbau Schweiz unterstützt. Das Leistungsgesuch steht auf der Webseite von holzbauschweiz zur Verfügung. Mehr Infos findest du hier.
Berufsspezifische Kurse werden durch Parisem (Paritätisch Kommission des GAV der Möbelindustrie) subventioniert. Davon profitieren können alle dem GAV unterstellten Mitarbeiter. Informationen sowie Antragsformular findest du hier.
Mitglieder von «Küche Schweiz» und / oder «DER KREIS» bezahlen für die Module des Zertifikatslehrgang «Küchenplaner Küche Schweiz / VSSM» den gleichen Preis wie VSSM-Mitglieder. Zusätzlich erhalten Mitglieder von «Küche Schweiz» und / oder «DER KREIS» Rückvergütungen von je CHF 250.00 (kumulierbar).
Über die Ausrichtung von staatlichen Ausbildungsbeiträgen informieren die staatlichen Stellen (Stipendienamt usw.) der Wohnortskantone. Die Adressen der kantonalen Stipendienstellen findest du hier.
Auch gewisse private Stiftungen unterstützen je nach Situation Aus- und Weiterbildungen mit finanziellen Beiträgen oder Darlehen. Mehr Infos findest du hier.