Basismodul: Mit dem Wissen aus dem Basismodul verfügst du über grundlegende Kompetenzen, um in der Küchenbranche Fuss zu fassen. Du kennst die wichtigsten Normen, Möbeltypen sowie Geräte und Apparate. Einfache Küchengrundrisse kannst du nach dem Modulabschluss selber planen und einteilen. Damit bist du für deine zukünftige Tätigkeit in der Küchenwelt bestens vorbereitet.
Aufbaumodul: Dank dieser zusätzlichen Fachkompetenzen kannst du in Zukunft Aufgaben innerhalb der küchenspezifischen Auftragsabwicklung übernehmen. Du bist in der Lage, eigenständig Küchen zu planen und zu gestalten und gehst auch mit erhöhten Anforderungen sowie Spezialgeräten kompetent um.
Praxismodul: Du bist in der Lage, für unterschiedliche Kundensituationen anspruchsvolle Küchenplanungen von A-Z zu realisieren. Dies beinhaltet auch Material- und Beleuchtungskonzepte, die Logistik sowie die Kalkulation des Küchenprojekts. Ausserdem wirst du im Praxismodul in die Projektarbeit (Zertifikatsprüfung) eingeführt.