AVOR Fenster-Modul Neu

Mit dem AVOR-Modul gelingt dir der Einstieg in die Welt der Arbeitsvorbereitung der Fensterbranche. Du lernst anhand von Praxisbeispielen, wie du Planungsaufträge bearbeitest. Ergänzend erlangst du die Kompetenz, Montagearbeiten vollständig vorzubereiten, zu koordinieren und zu leiten.

Praxisnutzen

Mit dem Wissen aus dem AVOR-Modul verfügst du über grundlegende Kompetenzen, um Planungsaufträge anhand von Praxisbeispielen von A-Z zu bearbeiten. Dabei geht es schwergewichtig darum, Produktionsunterlagen gemäss Vorgaben für die Projektleitung zu erstellen. Dazu erwirbst du dir die notwendigen Kenntnisse bezüglich der geltenden Gesetze, Normen und Richtlinien rund um Schall-, Brand, Personen, Wärme- und Feuchteschutz. Ferner erlangst du Kenntnisse über die rechtlichen Aspekte des Werkvertrags in Bezug zu Montagearbeiten und dessen Geltungsbereich. Ausserdem wirst du befähigt, Montagearbeiten vollständig vorzubereiten, zu koordinieren und zu leiten.

Themenschwerpunkte

  • Kommunikations- und Konfliktmanagement
  • Analyse und Verbesserung
  • Problemlösung und Innovation
  • Lean-Management und Fehlermanagement
  • Planung und Konstruktion
  • Mathematische und technische Kenntnisse
  • Nachhaltigkeit und rechtliche Vorgaben
  • Montage und Sicherheit

Zielpublikum

Berufsleute aus der Fensterbranche

Voraussetzungen

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ als Schreiner, Zimmermann, Metallbauer, Hochbauzeichner und Erfahrung in der Fensterbranche
    oder
  • Besuch «Fensterbau Basiswissen-Grundkurs 1 & 2» (Berner Fachhochschule) und Besuch «Organisation / Kommunikation Fenster-Modul» (HF Bürgenstock) oder Gleichwertigkeit

Abschluss

Nach vollständigem Besuch erhältst du ein Attest

Dozenten / Kursleitung

  • Praxisorientierte Spezialisten
  • Andreas Niederberger, HF Bürgenstock (Seminarleitung)

Dauer

6 Tage, aufgeteilt in mehrere Sequenzen

Detailausschreibung

Ich möchte die Detailausschreibung als PDF bestellen.
Detailausschreibung bestellen

Interesse

Ich habe Interesse an diesem Angebot.
Interesse melden

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen