Letzter Schulblock für Fabio Stecher

Fabio vor den Schmetterling Kokons des Stanser Bildhauers Rochus Lussi auf dem Vorplatz der HFB. Diese symbolisieren die persönliche Entwicklung während der Weiterbildungszeit (Bild: HFB).

Fabio Stecher aus Graubünden hatte die Weiterbildung zum Fertigungsspezialisten VSSM an der Holz im Jahr 2019 gewonnen. Wir berichteten darüber. Für unseren Glückspilz ist die Unterrichtszeit an der HF Bürgenstock schon zu Ende. Jetzt gilt es, das Gelernte zu wiederholen und zu vertiefen. Die nächsten Monate sind intensiv: Probeprüfungen im Juli, Projektarbeit verfassen und dann die praktischen und theoretischen Prüfungen im November.

Monika Albertalli

Autor/in:
Monika Albertalli

Von Fabio Stecher wollten wir in Erfahrung bringen, welche Ereignisse im letzten Jahr für ihn von Bedeutung waren. Fabio muss nicht lange überleben: «Der Start der Weiterbildung. Der Gutschein gab mir einen «Schupf» – ohne hätte ich möglicherweise diesen Schritt nie gemacht». Obwohl eine Weiterbildung auch Verzicht bedeutet, bereut er den eingeschlagenen Weg nicht. Die Freizeit komme manchmal zu kurz, dafür habe er viel gelernt und profitiert.

Die Themeneingabe zur Projektarbeit im Rahmen der Modulprüfung «Fertigen» steht aktuell an. Welches Thema hast du gewählt? «Die Projektarbeit bietet mir und meinem Arbeitgeber die Gelegenheit, die Bewirtschaftung des Beschlägelagers unter die Lupe zu nehmen und daraus Verbesserungen zu erzielen». Fabio fügt hinzu, dass es in diesem Zusammenhang wichtig sei, Arbeitskollegen und Vorgesetze für Anpassungen zu gewinnen.

Wie sieht deine Vorbereitung auf die praktischen und theoretischen Prüfungen aus? «Ich habe einen Lernplan erstellt und bin daran, den Lernstoff in eigenen Worten zusammenzufassen. So kann ich mir die Inhalte am besten einprägen. Ich habe mir zudem vorgenommen, im Betrieb an den Fragmentübungen zu feilen.».

Ob er nun die Diplomausbildung zum Projekt- bzw. Produktionsleiter noch anhängen wird, wollen wir von ihm wissen. «Aktuell befasse ich mich intensiv mit dieser Entscheidung. Ich bin hin- und hergerissen. Grundsätzlich würde ich gerne weiterfahren. Zwölf Personen aus meiner aktuellen Klasse werden im August die nächste Diplomstufe in Angriff nehmen».
Wir sind gespannt, wie Fabio sich entscheiden wird. Bestimmt werden wir erneut darüber berichten. Bis dann wünschen wir ihm viel Erfolg mit der Projektarbeit.

 

Ebenfalls lesenswert
Fabio Stecher gewinnt eine Weiterbildung als Fertigungsspezialist VSSM 
Mehr dazu

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen