Diplomprüfung Holztechniker HF
Mit der Diplomprüfung absolvieren die Kandidaten nach den einzelnen Modulabschlüssen den zweiten Teil des Qualifikationsverfahren zum dipl. Holztechniker HF Schreinerei / Innenausbau.
Mit der Diplomprüfung absolvieren die Kandidaten nach den einzelnen Modulabschlüssen den zweiten Teil des Qualifikationsverfahren zum dipl. Holztechniker HF Schreinerei / Innenausbau.
Praxisnutzen
In diesem Prüfungsteil werden die umfassenden Kenntnisse der Kandidaten mittels angewandter Aufgaben geprüft, die schriftlich und/oder zeichnerisch zu lösen sind.
Themenschwerpunkte
Die vorgelegten Fallbeispiele, die sich auf realitätsnahe Unternehmenssituationen beziehen, überprüfen nebst den beruflichen Handlungskompetenzen und Leistungskriterien der Stufe eidg. Berufsprüfung «Projektleiter/in Schreinerei» schwergewichtig diejenigen der Module «Projekte/Kosten überwachen», «Gestalten/Entwerfen», «Bauprojekte planen/führen –Grundstufe» und «Bauprojekte planen/führen –Aufbaustufe».
Zielpublikum
Personen, die das Qualifikationsverfahren zum dipl. Holztechniker HF Schreinerei / Innenausbau anstreben
Voraussetzungen
Zur Diplomprüfung wird zugelassen, wer:
Abschluss
Bei erfolgreichem Bestehen aller drei Prüfungsteile des Qualifikationsverfahrens:
Dozenten / Kursleitung
Hans Kaiser, HF Bürgenstock (Kursleitung)
Dauer
2 Tage
Teilnehmerzahl
10 - 20
Hinweise
Verbindlicher Anmeldeschluss: 4 Monate vor dem Prüfungsdatum
Kursnummer | Datum von | Datum bis | Region / Ort |
---|---|---|---|
PT-HF 09.900-26 | 2026 | 2026 | Bürgenstock NW |
Kurs 09 ist noch nicht fix terminiert.
Du kannst dir aber bereits jetzt den Platz sichern.
Kursnummer | Datum von | Datum bis | Region / Ort |
---|---|---|---|
PT-HF 261.900-27 | 2027 | 2027 | Bürgenstock NW |
Kurs 261 ist noch nicht fix terminiert.
Du kannst dir aber bereits jetzt den Platz sichern.