Produktionsleiter Schreinerei ab Fertigungsspezialist
Die erste Stufe des Diplomsystems hast du bereits gemeistert. Nun geht es im Kombi-Lehrgang Projekt- und Produktionsleiter weiter Richtung Berufsprüfung.
Die erste Stufe des Diplomsystems hast du bereits gemeistert. Nun geht es im Kombi-Lehrgang Projekt- und Produktionsleiter weiter Richtung Berufsprüfung.
Tätigkeitsbereich
Als Produktionsleiter …
Ausbildung
Auf dem Weg zur eidg. Berufsprüfung erarbeitest du dir die nötigen Fachkompetenzen, um die Verantwortung für eine wirtschaftliche Fertigung der Aufträge zu übernehmen. Du lernst, detaillierte Auslastungs- und Produktionsabläufe zu erstellen, für eine hohe Produktionsqualität zu sorgen sowie Betriebsmittel ressourcenorientiert zu planen und neu einzuführen.
Zielpublikum
Schreiner, die sich auf die Leitung des Produktionsprozesses fokussieren wollen.
Voraussetzungen
Diplom Fertigungsspezialist VSSM
Abschluss
Beinhaltet nach Bestehen des Qualifikationsverfahrens:
Dozenten / Kursleitung
Praxisorientierte Spezialisten
Dauer
ca. 2 Jahre (je nach Lehrgangsstart), ca. 900 Lektionen, berufsbegleitend
Zusatzangebote HF Bürgenstock
Hinweise
Dieser Lehrgang wird gemäss dem bisherigen Weiterbildungssystem durchgeführt.
Dein Mehrwert an der HFB: Du absolvierst im Lehrgang sowohl das Modul «Projekte leiten» als auch das Modul «Produktion leiten». Dies ermöglicht eine nahtlose Weiterführung von der Berufsprüfung zum Schreinermeister oder Holztechniker HF.
Detailausschreibung
Ich möchte die Detailausschreibung als PDF bestellen.
Detailausschreibung bestellen
Kursnummer | Datum von | Datum bis | Region / Ort |
---|---|---|---|
FS-PD 2442.1-25 | 28.04.2025 | 09.2027 | Bürgenstock NW |
Kursnummer | Datum von | Datum bis | Region / Ort |
---|---|---|---|
FS-PD 2443.1-25 | 08.09.2025 | 09.2027 | Bürgenstock NW |
Kurs 2443 ist ausgebucht. Du kannst
dich aber in die Warteliste eintragen.
Der «Blick» berichtete im August 2020 ausführlich über das Weiterbildungssystem des VSSM und ehemaligen Schreinermeister-Studenten der HF Bürgenstock, Bruno Zindel.
mehrUm in der Schreinerei effizient und rationell arbeiten zu können ist ein optimal eingerichteter Betrieb das A und O. Zusammen mit unserem Referenten dem Unternehmensberater Urs Scherer besuchte die Projektleiterklasse PJ 04 im April 2018 die OBRIST interior AG in Inwil in ihrem neuen modernen Firmengebäude.
mehr